Projekt Beschreibung
In den Jahren 2020–2021 haben wir beim Neubau der Willy-Brandt-Schule in Köln die Boden- und Treppenanlagen in hochwertigem Betonwerkstein ausgeführt. Neben den großzügigen Flächen wurden auch Blindleitstreifen in Form von Noppenplatten integriert, die Barrierefreiheit gewährleisten und allen Nutzerinnen und Nutzern sichere Orientierung bieten.
Die Willy-Brandt-Schule gilt als modernes Bildungszentrum, das Architektur und Funktionalität auf besondere Weise vereint. Klare Strukturen, helle Räume und eine durchdachte Materialwahl schaffen ein Umfeld, das sowohl Lernen als auch gemeinschaftliches Miteinander fördert. Mit unseren Arbeiten konnten wir dazu beitragen, dass sich dieses architektonische Konzept in jedem Detail widerspiegelt.

Betonwerkstein bietet für ein Projekt dieser Größenordnung entscheidende Vorteile: Er ist extrem robust und widerstandsfähig, was ihn ideal für die starke Beanspruchung in einem Schulgebäude macht. Gleichzeitig überzeugt er durch seine Langlebigkeit, leichte Pflege und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So lassen sich funktionale Ansprüche mit einer ansprechenden, zeitlosen Optik verbinden.
Mit der Realisierung an der Willy-Brandt-Schule entstand eine Lösung, die den hohen Anforderungen des täglichen Schulbetriebs gerecht wird, gleichzeitig aber auch die architektonische Qualität des Neubaus unterstreicht – ein gelungenes Zusammenspiel von Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Design.

